Es besteht die Möglichkeit eine Insolvenz vorzeitig zu beenden. Um dies zu tun, muss der Schuldner in der Regel 35 Prozent der Forderungssumme inklusive der Verfahrenskosten auf ein Mal bezahlen. Alternativ kann man das Insolvenzverfahren auf drei oder fünf Jahre verkürzen. Das alles ist vielen Schuldnern bereits eine große Hilfe. Wie man das schafft, kann man mit einem professionellen Insolvenzberater besprechen. |
Nur wer in der Lage ist die Gläubiger zu bedienen bzw. eine Einigung mit den Gläubigern zu erzielen kann auch eine Insolvenz vorzeitig beenden. Wenn man dies anstrebt, sollte man unbedingt professionelle Hilfe in Form eines Insolvenzberaters in Anspruch nehmen, da dieser genau weiß, wie die Verhandlungen mit den Gläubigern am besten zu führen sind. |
Privatinsolvenz vermeidenInsolvenz vorzeitig beenden |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: